Der Unterricht auf den vereinseigenen Schulpferden findet in der Gruppe statt. Für die unterschiedlichen Leistungsstufen werden Dressur- und Springstunden in der Halle oder auf einem der Außenplätze angeboten. Da wir großen Wert auf eine seriöse Ausbildung legen, ist mit Lutz Neumann ein qualifizierter Reitlehrer (Trainer B) für den Unterricht verantwortlich.
Eltern - Kind - Reiten
Das Eltern-Kind- Reiten ist ein Schnupperangebot für jüngere Kinder (ab ca. 4 Jahren). Die Pferde werden von einem Elternteil in der Reithalle geführt. Kinder, die bereits etwas sicherer sitzen, nehmen unter Anleitung des Reitlehrers an kleinen Longeneinheiten oder gymnastischen Übungen auf dem Pferd teil. Als Ausrüstung genügen feste Schuhe (auch für die Führperson) und ein passender Fahrradhelm für das Kind. Eintragen in den Stundenplan ist nicht nötig, die Teilnehmer treffen sich 15-30 Minuten vor Beginn der Stunde am Reitlehrerbüro.Termin: Mittwochs, 14.30 - 15.00 Uhr
Ausritte
Von Frühjahr bis Herbst finden regelmäßig Gruppenausritte mit den Schulpferden statt. Die genauen Termine richten sich nach Wetter und Nachfrage. Auf teils eigens ausgeschilderten Reitwegen sind Ausritte bis weit ins Bamberger Umland möglich.
Unterrichtszeiten
Montag: kein ReitunterrichtDienstag- Freitag 15.00 - 16.00 Uhr16.00 - 17.00 Uhr19.00 - 20.00 Uhr20.00 - 21.00 UhrMittwoch zusätzlich 14.30 - 15.00 Eltern-Kind- ReitenSamstag/Sonntag09.00 - 10.00 Uhr10.00 - 11.00 UhrIm Sommer je nach Nachfrage 2 Std-Ausritte um 09.00 Uhr
Pferdeausbildung
Beritt sowie Ausbildung junger Pferde durch Lutz Neumann nach Absprache möglich.
Angebote
Einsteigerkurse (10er Kurs) für Erwachsene finden regelmäßig über die VHS Bamberg statt. www.vhs-bamberg.deFerienreitkurse für Kinder3 - Tages-Kurse in den Oster- und Pfingstferien, 5 - Tages- Kurse in den Sommerferien.Die Termine werden rechtzeitig in der Tagespresse und auf unserer Homepage bekannt gegeben. Anmeldung Ostern/Pfingsten direkt im Stall, Sommerferienkurs über das Stadtjugendamt Bamberg (siehe Ferienprogramm).FN Leistungsabzeichen-Prüfungen abhängig von der Nachfrage
Der Unterricht auf den vereinseigenen Schulpferden findet in der Gruppe statt. Für die unterschiedlichen Leistungsstufen werden Dressur- und Springstunden in der Halle oder auf einem der Außenplätze angeboten. Da wir großen Wert auf eine seriöse Ausbildung legen, ist mit Lutz Neumann ein qualifizierter Reitlehrer (Trainer B) für den Unterricht verantwortlich.
Eltern - Kind - Reiten
Das Eltern-Kind- Reiten ist ein Schnupperangebot für jüngere Kinder (ab ca. 4 Jahren). Die Pferde werden von einem Elternteil in der Reithalle geführt. Kinder, die bereits etwas sicherer sitzen, nehmen unter Anleitung des Reitlehrers an kleinen Longeneinheiten oder gymnastischen Übungen auf dem Pferd teil. Als Ausrüstung genügen feste Schuhe (auch für die Führperson) und ein passender Fahrradhelm für das Kind. Eintragen in den Stundenplan ist nicht nötig, die Teilnehmer treffen sich 15-30 Minuten vor Beginn der Stunde am Reitlehrerbüro.Termin: Mittwochs, 14.30 - 15.00 Uhr
Ausritte
Von Frühjahr bis Herbst finden regelmäßig Gruppenausritte mit den Schulpferden statt. Die genauen Termine richten sich nach Wetter und Nachfrage. Auf teils eigens ausgeschilderten Reitwegen sind Ausritte bis weit ins Bamberger Umland möglich.
Unterrichtszeiten
Montag: kein ReitunterrichtDienstag- Freitag 15.00 - 16.00 Uhr16.00 - 17.00 Uhr19.00 - 20.00 Uhr20.00 - 21.00 UhrMittwoch zusätzlich 14.30 - 15.00 Eltern-Kind- ReitenSamstag/Sonntag09.00 - 10.00 Uhr10.00 - 11.00 UhrIm Sommer je nach Nachfrage 2 Std-Ausritte um 09.00 Uhr
Pferdeausbildung
Beritt sowie Ausbildung junger Pferde durch Lutz Neumann nach Absprache möglich.
Angebote
Einsteigerkurse (10er Kurs) für Erwachsene finden regelmäßig über die VHS Bamberg statt. www.vhs-bamberg.deFerienreitkurse für Kinder3 - Tages-Kurse in den Oster- und Pfingstferien, 5 - Tages- Kurse in den Sommerferien.Die Termine werden rechtzeitig in der Tagespresse und auf unserer Homepage bekannt gegeben. Anmeldung Ostern/Pfingsten direkt im Stall, Sommerferienkurs über das Stadtjugendamt Bamberg (siehe Ferienprogramm).FN Leistungsabzeichen-Prüfungen abhängig von der Nachfrage