Unsere Schulpferde sind geduldige Lehrmeister und treue Begleiter. Egal, ob Du gerade erst anfängst oder schon Erfahrung hast – sie bringen Dir mit ihrem ausgeglichenen Wesen und ihrer Vielseitigkeit alles bei, was Du im Sattel brauchst.
Luna
Rasse: Warmblut
Geboren: 26.03.2013
Unsere Luna ist eine aufgeschlossen, brave und neugierige Schönheit. Sowohl beim Schmied, Tierarzt oder in der täglichen Arbeit, lässt sie sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Sie ist eine Allrounderin – ob Anfänger, Fortgeschritten oder Springen, Luna ist eine allseits motivierte Partnerin. Auch im Gelände ist sie mit vollem Elan und Spaß unterwegs. Auf Luna ist Verlass, als Reiter kann man sich mit Ihr wunderbar weiterentwickeln. Im Umgang mit anderen Pferden zeigt sie sich immer sehr freundlich und schließt schnell Freundschaften. Mit ihrer besten Freundin Amber und Lascara genießt sie daher die gemeinsame Zeit auf dem Paddock oder der Koppel.
Azaro
Rasse: Polnisches Halbblut
Geburtsjahr: 2011
In Azaro steckt jede Menge Energie. In den Reitstunden geht er flott voran, bleibt aber immer brav und verlässlich. Er begleitet Anfänger und fortgeschrittene Reiter durch die Reitstunden und lehrt durch seine sensible Art auch die Geduld des Reiters. Außerdem liebt unser Azaro Stangenarbeit und freut sich über viel Beschäftigung. Azaro ist immer neugierig und interessiert an neuen Dingen. Gewinnt man das Vertrauen von ihm, zeigt er auch seine verschmuste und verspielte Seite.
Cool Amber
Spitzname: Amber
Rasse: Irisches Warmblut
Geburtstag: 01.04.2011
Amber genießt es, wenn man sie an der Sattellage massiert, und bei Waldspaziergängen kann sie so richtig entspannen. Gleichzeitig liebt sie es, sich beim freien Laufen so richtig auszutoben. Ihr Charakter ist ausgesprochen ruhig – so schnell bringt sie nichts aus der Fassung. Im Umgang ist sie sehr lieb und zutraulich, sobald sie Vertrauen gefasst hat. Zudem ist sie offen gegenüber allen anderen Schulpferden und zeigt bei sämtlichen reiterlichen Aktivitäten Begeisterung. Der Hufschmied gehört nicht zu ihren Lieblingsmenschen, und vor energiegeladenen Zweibeinern kann sie gelegentlich zurückschrecken. Eine Besonderheit von ihr ist, dass sie im Gelände sogar über die kleinsten Äste hüpft. Auf der Koppel zeigt sie sich genügsam und gibt sich auch mit Moos und getrockneten Blättern zufrieden.